Der berufsbegleitende Studiengang Business Administration vermittelt dir umfassende betriebswirtschaftliche Grundlagen: Marketing, Produktion und Human Resources (HR) werden in Vorlesungen ebenso beleuchtet wie beispielsweise Finanzierung und Wirtschaftsprivatrecht. In der Spezialisierung International Management erwirbst du Fachwissen zu internationalen Märkten und Unternehmen.
Teil des Studiums sind ein zweiwöchiges Auslandsmodul an einer Hochschule in Dublin sowie ein Workshop im 6. Semester, bei dem die Studierenden ein Marktforschungsprojekt für ein reales Unternehmen eigenverantwortlich in Teams bearbeiten.
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Mathematik & Statistik
Basiskompetenzen 1
Business English 1
Finanzbuchhaltung, Bilanzen, Kosten- & Leistungsrechnung
Einführung Recht
Business English 2
Spezialisierungsmodul 1 Internationale Wirtschaft
Finanzmathematik, Investition & Finanzierung
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
Business English 3
Spezialisierungsmodul 2 Rechnungslegung
Organization, Human Resources & Leadership
Consulting
Business English Advanced (Ausland)
Spezialisierungsmodul 3 Globale Interaktionen
General Management
Basiskompetenzen 2
Human Resources Management
Spezialisierungsmodul 4 Globale Wertschöpfung
Unternehmenssteuerung
Marketing
Workshop
Spezialisierungsmodul 5 Unternehmensanalyse
E-Business
Spezialisierungsmodul 6 Business Communication
BACHELOR-THESIS (12 ECTS)
Optionales Auslandssemester (30 ECTS)
Schicke uns gerne eine Nachricht von Montag bis Freitag. Wir sind immer werktags von 10:00 bis 15:00 Uhr (MEZ) für dich da.
Campus Dortmund
Jana Wojciechowski
0231.97 51 39-503
Campus Frankfurt/Main & Köln
Ioulia Aslanidou
0221.27 09 95-54
Campus Hamburg & Berlin
Jana Gripshöfer
040.3 19 93 39-42
Campus München
Ana Kammerer
089.2 00 03 50-53
Campus Stuttgart
Luigi Serafino
0711.51 89 62-143
0151.41 97 68 03
Antworten montags bis freitags 10:00 – 15:00 Uhr oder spätestens am nächsten Werktag.
Quick Links · Studiengang-Menü